Комментарии:
Pünktlichkeit von 91%? Ja, wenn man erst bei über 6 Minuten Verspätung verspätet ist und ausfallende Züge raus gerechnet werden ist das jetzt nicht besonders gut. 100% wenn alle Züge ausfallen.
ОтветитьSehr tolle Doku hat mir sehr gefallen. Der Beruf Lokführer ist später auch mein Ziel in der Arbeitswelt
Ответить"Eigentlich wollte ich Lehrer werden, aber andererseits wollte ich auch Geld verdienen." Irgendwie lustig aber auch traurig gleichermaßen, wenn man drüber nachdenkt.
ОтветитьSchöne Doku. Allerdings nervt es etwas, wenn in fast jeder Doku darauf verwiesen wird, wie wenig Frauen doch dabei sind...mehrfach. Wenn es ihnen keinen Spaß macht und der Job für sie nicht interessant ist, warum versucht man es dann immer so negativ zu sehen? Warum will man auf Krampf eine 50/50 Verteilung haben? Das ist einfach unnötig. Habe noch nie gehört, dass man in typischen Frauenberufen auf die niedrige Anzahl Männer verwiesen hat. Lasst doch die Leute das machen, worauf sie Lust haben. Das Angebot steht jedem offen, fertig.
ОтветитьSchienengebundenes hilfspersonal
ОтветитьEs heißt übrigens nicht "Schäcken" sondern "Überprüfen/Kontrollieren" ;)
ОтветитьIn ersten Lehrjahr dürfen die nur kohle schippen
ОтветитьFind ich interessant, dass man als Azubi bei der DB zum Tfzf jede Baureihe geschult bekommt und sie erst dann fahren darf. Bei der ÖBB dürfen wir alle Baureihen immer mit Fahrtrainer fahren wenn der die jeweilige Typenkenntnis hat. Das ist interessanter find ich. Typenkunde bekommt man am Ende der Ausbildung. Außerdem dauert unsere Ausbildung nur 1 Jahr. Trotzdem eine sehr interessante Doku. Die Vorschriften in Deutschland sind tatsächlich extrem streng.
ОтветитьSehr schöne Doku jetzt brauchen wir noch eine vom Fernverkehr👍
ОтветитьMach bitte weiter der soll seine Strafe dafür bekommen für seine hochnäsigkeit das kann doch nicht angehen dass er jeden x-beliebigen Menschen oder Bürger einfach so verklagen kann und belangen kann so einer wie er müsste man Belangen und wenn das ein Grundstück ist müsste er das auch abgesichert haben könnte man da auch gegen angehen
Ответить"Ich muss hier keine 300 fahren." - Na ja, schafft Regio eh nicht. Eher "Eile mit Weile" 😂
ОтветитьViele Quereinsteiger brechen schon im 1. Monat ab zu schwer, zuviel Stress. Azubis und Quereinsteigern werden seit letztem Jahr im Güterverkehr nur "Ausbeuterverträge" angeboten viele (fast Alle) sind weg, woanders bekommt man für die gleiche Arbeit mehr ! Es ist zum Heulen was hier gezeigt wird, es entspricht nicht mehr der Arbeitsrealität! Lieber keine Reportage als sowas !!
ОтветитьZugführer zu sein ist bestimmt nicht schlecht. Das man aber kein Radio an haben darf könnte ich nicht. Es wäre mir einfach zu ja leise
ОтветитьInfo für die Reporter: Es heißt nicht Zugführer, Fahrzeugführer, Zugfahrer etc.
Es heißt immer noch LOKFÜHRER !
Was für ein dummer Quatsch ich war selber Lokführer diese Dokus von Heute sind nur noch Müll!!!!!!!
Das ist Wissen für dumme !
Fehler machen geht überhaupt nicht da ist früher jeder durchgefallen ohje wie tief sind wir gesunken.
Schlechte Doku da bin ich besseres von euch gewohnt
Brauchen mehr über Fahrdienstleiter. Fahrdienstleiter kommen immer zu kurz.
Ich würd nicht tauschen wollen. Ich bin gerne Herr und nicht Knecht; um es überspitzt zu formulieren.
Laßt doch diese nervige Musik weg! Schließlich sind wir beim NDR u nicht bei den anderen Diskosendern!
ОтветитьHab gestern meine Eignungsuntersuchung nur knapp nicht gepackt.
Beim Sehtest hätte ich 1.0 gebraucht, hab aber nur 0.8 erreicht. Muss jetzt zum Optiker und nochmal einen Anlauf auf die 1.0 nehmen.
Ärgerlich. Drückt mir die Dauemn, dass das was wird. Mein absoluter Traumberuf
Ich fand ich ein bisschen komisch dass man seinen Zug nicht nach Lust und Laune steuern kann sondern ständig Signale beachten muss und wenn man sich nicht dran hält einfach abgebremst wird.
ОтветитьSeit wann wird der Schaffner Kundenbetreuer genannt?
ОтветитьDas sind sehr gute Sendung ❤😂für mich das erste mal sehe sehr gerne 😊😅und man sind live dabei Dankeschön an den NDR Gruß Peter
Ответить….och nö, ich muss hier keine 300 fahren….wat´n cooler Typ. Das gilt aber auch für alle anderen Azubis und Ausbilder. Schöne Doku, danke!
ОтветитьWie sind denn hier so die Erfahrungen der Lokführer gehaltstechnisch im Personenverkehr nach GDL oder EVG?
ОтветитьIch muss sagen,NDR macht mit die besten Reportagen 👍☘️
ОтветитьWobei man allerdings auch sagen muß ,daß gerade die Generation Internet ,oftmals schon Vorwissen hat .Es gibt mittlerweile sehr realitätsnahe -wenn auch im Funktionsumfang abgespeckte Simulationsprogramme z.B " TSW 5 " ," TSC " ,sowie ZUSI 3 -wobei letztgenannter ja ein Ausbildungssimulator ist ,den es aber auch in einer Homedition gibt -mit denen man intensiv vorarbeiten kann und wenn man sich dann noch mit dem ganzen drumherum befaßt ,also Regelwerk ,Signalkunde etc ,was ja auch alles im Netz hinterlegt ist ,zzgl die ganzen Eisenbahn und Lokführerforen ,dann kann man sich schon ein sehr ordentliches Basiswissen zulegen und geht entsprechend " vorbelastet " ins Rennen .Natürlich kann das keine Ausbildung ersetzen das ist klar ,auch ist der Funktionsumfang wie gesagt abgespeckt ,aber alles was fürs unmittelbare fahren und bremsen gebraucht wird ist da und funktioniert auch ,also Indirekte und E Bremse ,sowie Lokbremse ,PZB/LZB da alle 3 Zugarten ,also obere mittlere und untere ,ebenso ist bei den neuesten Version von TSW ,das Bremsverhalten in allen 3 Bremsarten ,also R ,P und G ,recht realitätsnah dargestellt und das wird sicher noch besser .Ich beschäftige mich auch schon mehrere Jahre damit und würde -darf leider nicht -auch zu denen gehören ,die schon über dieses Vorwissen verfügen ,Neuland wäre es jedenfalls keins .Ich würde allerdings Güterverkehr machen ,denn da der Regionalverkehr immer triebwagenlastiger wird ,ist das -künftig noch mehr -die einzige Möglichkeit " richtige " und vor allem unterschiedliche Züge zu fahren .Triebwagen später vielleicht ,wenn Güter zu stressig wird .
ОтветитьWas echt viel zu kurz kommt ist die Fdl Seite. Da könnte man eigentlich auch mal drüber berichten.
ОтветитьSchöne Doku, sympathische angehende und bestehende Kollegen.
Wenn ihr nen Kontakt zum Güterverkehr bekommt gerne auch dem etwas Öffentlichkeit zukommen lassen. :)
Arbeiten auf/an/um die Schiene ist meddl |m/
Störung, Störung.....während der Fahrt den roten Schlagtaster drücken...
ОтветитьSchön zu sehen das es DB Regio Nord Ost noch gibt. Niedersachen wurde ja schon vor 15 Jahren abgewickelt. Leider durfte ich den Niedergang begleiten. Mal sehen wie lange in der Region noch gefahren wird bis die Azubis Arbeitslos sind.
ОтветитьEileen kann man zu Ihrem Beruf nur beglückwünschen. Sie ist eine ausgesprochen nette junge Dame, die hoffentlich als Vorbild dienen kann.
ОтветитьTolle Doku, aber einen Kritikpunkt habe ich: Für manche ist Regio fahren keine Überlebensangelegenheit, sondern auch einfach eine Entscheidung ;-)
ОтветитьLokrangierführer Azubi wäre krass
ОтветитьTolle Auszubildende, wirken sehr kompetent und erwachsen
ОтветитьEin fast sympathisches Mädel. Nur den Spruch mit dem "typischen Männerberuf" hätte sie sich sparen können.
Da ist die Gleichberechtigung noch immer nicht im Kopf angekommen, wenn man solche Sätze bemüht.
Vielleicht war es auch eine schlechte Antwort auf eine schlechte Frage?
Eine bessere Frage wäre, warum man sich für diesen Job entschieden hat, durch familiäres Umfeld, Intresse an Technik, what ever.
Die einzige Frau ( Personal ) zu sein hat Vorteile Das Personal WC Damen ist immer frei😂😂😂
ОтветитьWas ist, wenn man mal aufs Klo muss?
ОтветитьEin interessanter Bericht, auch wenn er insgesamt komplett unkritisch und sehr einseitig war (könnte ein Werbevideo der Bahn sein). Trotzdem: Daumen hoch.
ОтветитьDer Job ist eigentlich ganz geil, aber wenn man Pech hat, dann erwischt man einen scheiss Ausbilder dem es egal ist ob Du bestehst, der will dir nur zeigen wie geil er ist und was er alles weiß. So einen hatte ich, eine absolute Katastrophe der Typ. Der nächste Ausbilder im zweiten Abschnitt hat alle Abkürzungen nicht mit "Anton, Berta, Cesär" abgekürzt sondern mit perversen Wörtern wie "Ana....,Schwa..., Fic..... usw. war maximal unangenehm. Da waren glaub 6-8 Ausbilder und genau die beiden größten Idioten hatte ich. Die anderen waren Top Ausbilder und super nett. Ich musste mir meine Infos von denen holen.
ОтветитьSchon erstaunlich, dass ein Arbeitgeber mit so schlechtem Ruf so gute Azubis bekommt.
ОтветитьWieder eine tolle Doku vom NDR.
ОтветитьBedienstete der Bahn reden über Pünktlichkeit 😂😂😂😂
Genau mein Humor.
alles schön und gut, die reale Zukunft als Tf im Nahverkehr sieht dann wie folgt aus: ständige Ausschreibungen der Strecken durch politische Gremien nach dem Motto " der Billigste gewinnt". Dadurch ständige Arbeitgeberwechsel oder Umzüge. Familie oder soziales Umfeld ist dann nicht mehr vorhanden. Hinzu kommen viele unerfreuliche Vorfälle durch sogenannte Unkunden. Es sollte sich jeder gut überlegen Tf zu werden.
Ответить2015 hieß es, dass die Bahn Neubürger aka Flüchtlinge gerne zu Lokführern ausbilden würden. Was ist daraus geworden?
Ответить