Du WILLST einen Homeserver (glaub mir)

Du WILLST einen Homeserver (glaub mir)

c't 3003

6 месяцев назад

512,419 Просмотров

Ссылки и html тэги не поддерживаются


Комментарии:

@ct3003
@ct3003 - 06.12.2023 16:01

Da der günstige Fujitsu Futro S740 inzwischen wohl schwierig gebraucht zu finden ist, hier eine andere Alternative mit der gleichen CPU (Intel J4105): Den Dell Wyse 5070 gibt es für ca. 75 Euro gebraucht mit 4 GByte RAM und für 85 mit 8 GByte. Wir hatten das Gerät auch schon länger als Homeserver im Einsatz, funktioniert ebenso gut wie das von Fujitsu.

Ответить
@Mastersheep
@Mastersheep - 23.01.2024 04:17

videos können ja vielleicht gut sein aber die sau dummen mainstream clickbait thumbnails machen sie aus prinzip unguckbar, zudem mal überlegt werden ob die Zielgruppe an die der Inhalt gerichtet ist überhaupt empfänglich für so ein Mist ist oder eher abgeschreckt wird...

Ответить
@ForcefighterX2
@ForcefighterX2 - 23.01.2024 00:30

Ich betreibe seit über 10 Jahren ein USB Festplatten NAS über einen Linux Home-Server (alles Western Digital Elements Platten zwischen 2 und 5 TB) ohne Probleme. Bisher ist keine einzige HDD (trotz Dauerbetrieb des Servers) ausgefallen. Wie im Video erwähnt sind die HDDs meistens im Stromsparmodus und gestoppt. Beim Zugriff laufen sie dann an, aber das stört mich nicht (Dateisysteme werden vom OS gepuffert und lesender Datei-Zugriff wird max. 1s verzögert wenn HDD im Standby).

Ich hatte auch mal zwei, drei andere Einbau-HDDs (3,5") die inzwischen alle tot sind. Bisher scheint die WD Elements seeehr langlebig zu sein. Dennoch habe ich ein vollständiges Backup aller Daten und würde dennoch von einem jederzeit möglichen Ausfall einer HDD ausgehen.

Ответить
@youleib2965
@youleib2965 - 22.01.2024 22:36

Was ist wenn der Stick kaputt geht?

Ответить
@TheEMOiRyuzaki
@TheEMOiRyuzaki - 21.01.2024 01:48

IPv6 "not set" so geht das nicht...

Ответить
@danielmoldenhauer1996
@danielmoldenhauer1996 - 20.01.2024 23:55

Das klingt sehr nice. Ich bin mit einen 36 Jahren jetzt noch auf den Minecraft Zug aufgesprungen mit ein paar Freunden. Meint ihr hier könnte ein Gamingserver ebenfalls stabil drauf laufen ggf. parallel? Sorry bin bei sowas eher user. Entschuldigt also die Noobige Nachfrage.

Ответить
@Oeschioeschi
@Oeschioeschi - 20.01.2024 23:19

Von mir auch mal eine Alternative für einen günstigen aber schnellen Server Dell Optiplex 7010 als i5 mit 16 GB für 65 gekauft…. Rennt und verbraucht nur 20W

Ответить
@dreamingflurry2729
@dreamingflurry2729 - 20.01.2024 01:24

WLAN - es mag praktisch sein, aber für Geräte die man nicht dauerhaft bewegt (bzw. ich bin sogar so ein altmodischer Mensch das ich meine Laptops ans LAN hänge daheim!) geht nichts über gute Kabel und ein gutes LAN mit Netzwerkdosen in jedem Raum (außer das Bad! Das hat bei mir keine Netzwerkdose bekommen!)...sofern das nicht geht: Powerlan - ist zwar nicht ganz so gut wie dedizierte Kabel, aber besser als WLAN!

Ответить
@s-t-f
@s-t-f - 19.01.2024 18:39

Ich seh den Kanal zum ersten Mal und finde, du wirkst wie ein serious Gronkh

Ответить
@MrGTAmodsgerman
@MrGTAmodsgerman - 19.01.2024 13:40

Hab alles verstanden bis die Erklärung mit der virtuellen Tafel kam. Da war ja nix erklärt was er da genau macht, wie in der Schule 😂

Ответить
@thomasschwab2210
@thomasschwab2210 - 18.01.2024 10:29

Ich hab mir einen kleinen Dell Wyse 3040 besorgt.
Jetzt die Frage: Macht es Sinn einen 128 GB USB-Stick als Cache-Laufwerk zu verwenden und dann eine normale 2TB HDD als Datenlaufwerk?
Ich will das DIng nur als kleinen Homeserver zur zentralen Datenablage nutzen und ein paar Apps (wie Kalender etc.) drauf laufen lassen.

Ответить
@sebastianluther
@sebastianluther - 18.01.2024 07:48

Ich bin gespannt, wann man das Eigentum an der Hardware verliert und nicht mehr das Betriebssystem seiner Wahl installieren kann. Sozialismus ist ja Trend momentan. Eigentum am eigenen Körper ist ja auch in Bedrohung.

Ответить
@walterfrosch7720
@walterfrosch7720 - 18.01.2024 01:35

Ich fand zwar den Inhalt des videos gut, aber wie es gemacht wurde, fand ich schrecklich.

Ответить
@TimoFeickWebdesignFEICK
@TimoFeickWebdesignFEICK - 17.01.2024 17:54

Hat Spiegel inzwischen nachgebessert? Bekomme trotz AdGuard und den gleichen Filterlisten dort Werbung angezeigt..

Ответить
@armorgeddon
@armorgeddon - 17.01.2024 16:15

Ich habe viele 2.5" SATA Platten übrig, die ich für sowas gerne einsetzen würde, aber am Heimserver, der bisher nur mit einer 1 TB SSD läut, zu wenige USB-Anschlüsse. Daher hatte ich mal nach SATA->USB-Gehäusen, in die mindestens 4 2.5" HDDs passen, geschaut, aber deren Preise machen den Preisvorteil überschüssige Festplatten weiter zu verwenden leider zunichte.

Ответить
@daviki2915
@daviki2915 - 17.01.2024 15:06

@ct3003 Moin, super Video Danke! Habe da mal eine Frage an euch;
wollte mir einen Homeserver erstellen auf Mac mini Basis, auf dem neben Unraid auch Home Assistant (wahrscheinlich in einer VM) läuft. Geht das, was ist eure Einschätzung
Gruß Daviki

Ответить
@ThatisHipHop
@ThatisHipHop - 16.01.2024 18:17

Kann man eine Parity Festplatte uch über usb hinzufügen oder währe das blöd? sry bin noch Anfänger

Aber tolles Video Danke

Ответить
@monthy19
@monthy19 - 16.01.2024 09:04

Habe gestern mal einen Server damit aufgesetzt. Ist wirklich super einfach. Allerdings ist mein Industrierechner den ich genutzt habe wohl doch etwas zu alt :D Prozessorauslastung liegt bei 90% im Schnitt. 4GB Arbeitsspeicher ist auch zu wenig. Aber Unraid ist klasse. Der integrierte Appstore macht einiges her. Ich habe jetzt richtig Lust mir ein NAS aufzubauen. :D

Ответить
@moskito2010
@moskito2010 - 16.01.2024 06:56

Unraid absolut genial alleine die Möglichkeiten andere bs Systeme zu nutzen. Und das alles aus einem System. Ich habe ein Wochenende gebraucht... und bestimmt 1/3 ausprobiert...

Ответить
@isoldehoppenstedt5493
@isoldehoppenstedt5493 - 15.01.2024 20:53

Hallo,funktioniert das auch mit der Vodafone Internetstation Kabelbox

Ответить
@monthy19
@monthy19 - 15.01.2024 16:17

Schönes Video. Ich suche eine einfache Software um Fotos vom Handy (Android) zu sichern. Hat da wer eine Empfehlung die auf Unraid läuft oder da im Store ist?

Ответить
@MunsterlandTV
@MunsterlandTV - 15.01.2024 14:11

Echt tolles Video und es hat mich dazu animiert das Projekt Homeserver mal anzugehen. Gerne mehr zu den Möglichkeiten von diesem Homeserver. Danke das du es so verständlich und ungeschnitt erklärt hast.

Ответить
@doppeltegenkidama
@doppeltegenkidama - 14.01.2024 13:00

für ein paar € mehr gibt es z.b. einen Elitedesk 800 G3 als ssf (dort passen 3 HDD rein) oder als mini mit genug usb ports

Ответить
@bllky92
@bllky92 - 13.01.2024 22:44

Hallo,
vielen Dank für das Tutorial.
Ich habe AdGuard installiert und im Router (FritzBox) DNS Server eingegeben.
Auf meinem PC werden Werbungen etc. blockiert. Auf allen anderen Geräten (z.B. iPad, iPhone) aber nicht. Woran könnte es liegen?

Ответить
@derleichtglaubige4415
@derleichtglaubige4415 - 13.01.2024 17:10

Ein Linux-Server, der die Clients komplett auf MacOs oder Windows rüberzerrt. Wieso keine Clients für Linux? Abgelehnt.

Ответить
@onkelebert787
@onkelebert787 - 13.01.2024 14:24

Man muss als Mensch schon sehr vollständig versagt haben, wenn man sich für solch Pillepalle Aufgaben, wie das Einrichten eines Adblockers einen extra Verbraucher ins Stromnetz zu hängen. Andererseits kann man das die Kosten vielleicht dadurch wieder ausgleichen, indem man auf das Rasieren und den Besuch beim Logopäden verzichtet. Dann sieht man eventuell so aus, als hätte man keine Freunde und lispelt erbarmungswürdig in die Kamera und deren Mikrofone, aber Hauptsache der Server fällt nicht ins Gewicht.

Ответить
@pixxmedia3698
@pixxmedia3698 - 12.01.2024 13:15

@ct3003 Wie sind denn die down- und upload raten? Bei einem Qnap z.B. sind die uploads teilweise bei nur 5 mb/s

Ответить
@Maclord5052
@Maclord5052 - 12.01.2024 04:01

Qnap 3310 hort man nicht

Ответить
@German2Orbit
@German2Orbit - 12.01.2024 02:18

Bezüglich AdGuard hatte ich Probleme mit meiner Fritz!Box und Telekom das die Werbung nicht geblockt wurde, weil AdGuard mir nur die DNSv4 Adresse angezeigt hat. Erst als ich in Unraid NetworkSettings Network protocol: IPv4 + IPv6 ausgewählt habe, hat mir Adguard eine DNSv6 Adresse gegeben, der ich der Fritz!Box geben konnte!

Ответить
@Biertrinker1992
@Biertrinker1992 - 12.01.2024 00:38

Super interessant, ich hab schon mit dem Gedanken gespielt mir einen Home Server Zu machen weil ich keine Lust/Geld für Web Server habe und ich das Security Tool Wazuh ausprobieren will. Mal schauen ob das so läuft :)

Ответить
@ADAM-UNIVERSE
@ADAM-UNIVERSE - 11.01.2024 01:14

Ist Adguard Home kostenlos?

Ответить
@warioprime8286
@warioprime8286 - 10.01.2024 21:04

Schönes Video! Danke! Aber eine Sache verstehe ich noch nicht ganz: wie funktioniert das mit dem Ad-Blocker ... also rein "physikalisch" gesehen? Das "Internetkabel" kommt aus der Wand/Dose und geht in meinen Router. Vom Router aus geht ein Kabel/WLAN in meinen Home-Server ... aber alle anderen Geräte in meinem Netzwerk beziehen ja das Internet auch direkt vom Router (per LAN/WLAN) und nicht vom Home-Server. Oder wird der Internetverkehr erstmal durch den Home-Server geleitet, bevor er ins Netzwerk verteilt wird?

Ответить
@Shadope1
@Shadope1 - 10.01.2024 18:07

Mehr Videos zu unraid wären toll! Gerade installiert und bin direkt verliebt. Hab das Ding auf einem HP t620 laufen. Bisher ohne Probleme. Richtig richtig cool

Ответить
@Shadope1
@Shadope1 - 10.01.2024 15:05

Das mit dem USB Stick erinnert mich irgendwie an floppy FW. Ist allerdings schon ca. 20 Jahre her 😂 sehr cooles Video. Danke!

Ответить
@FreizeitparkApp
@FreizeitparkApp - 09.01.2024 22:01

Hey :)
Kann ich mit dem AWOW Mini PC Windows 10 Pro, 256GB M.2 SSD Mini Desktop auch einen Home Server erstellen und macht das Sinn ? lg Marco

Ответить
@RubenMoor
@RubenMoor - 09.01.2024 19:10

AdGuard oder Edgard?

Ответить
@comedyclub333
@comedyclub333 - 08.01.2024 14:39

Ich würde tatsächlich von UnRAID abraten - aus rein ideologischen Gründen. UnRAID basiert auf dem Linux-kernel, die Entwickler weigern sich aber vehement den modifizierten Quellcode, der der dem GPL-Copyleft unterliegt - freizugeben. Alles in allem macht UnRAID aber auch nicht viel anders als die ganzen Alternativen. Wozu also das unterstützen, was gediegen auf fremdes geistiges Eigentum scheißt.

Ответить
@bomberdomme7308
@bomberdomme7308 - 07.01.2024 23:04

pfsense, unraid und ubiquti AP´s seit jahren meine firewall homeserver und wlan kombi

Ответить
@TheMasteroftrees
@TheMasteroftrees - 07.01.2024 19:59

Hi, wie vergleicht sich diese Home Server Lösung zu einem NAS System wie die Synology Reihen etc.? Überlege schon eine Weile mir eins von beidem anzschaffen. Der Hauptunterschied ist ja wohl,dass dort noch ein lokaler Speicher mit option zu Sicheruntskopie zu verfügung steht. Wo seht ihr die Vor- Nachteile von beidem?

Ответить
@FreizeitparkApp
@FreizeitparkApp - 07.01.2024 17:14

Hey :)
Kann ich mit dem AWOW Mini PC Windows 10 Pro, 256GB M.2 SSD Mini Desktop auch einen Home Server erstellen und macht das Sinn ? lg Marco

Ответить
@fancynaeser9154
@fancynaeser9154 - 07.01.2024 15:55

Vor ein paar Tagen den Fujitsu Futro s920 gekauft. Gibt es in zich hardware variationen...
Das beste an dem S920, im Gegensatz zum S740, hat er einen Pcie Port hat, somit einfach eine Erweiterungskarte mit 4 Sata Ports dran und man hat einen Super Server für mehrere Festplatten im Raid <3
PS: Gibt aber auch 4 Sata Port Erweiterungskarte, welche man in den mSata port des S920 stecken kann, sollte Pcie nicht vorhanden sein!
(So hat man links neben dem Mainboard auch mehr platz um mehrere Sata SSDs zu verstauen, eine SSD kann man über das Mainboard selber mit Strom und Daten(Sata Port unter Kühler versteckt) versorgen, die anderen 4 SSDs kann man mit einem kleinen aktiven USB-Hub mit strom versorgen. So hat man also Nur den Futro S920 und den Aktiven USB-Hub an der steckdose, und kann ganze 5 Sata SSDs an dem kleinen Biest anschließen :)

Ответить
@tobiasg3879
@tobiasg3879 - 06.01.2024 19:51

Sehr cooles Video! Was mir persönlich noch fehlt ist das Thema Sicherheit. Also wie kann ich den Homeserver vor Angriffen schützen? Gerade wenn es um das Thema Cloud, etc. geht :)

Ответить
@Khalderan
@Khalderan - 06.01.2024 03:33

Das Video kam mir echt wie gerufen! Super hilfreich! Mir ist vor wenigen Wochen mein Qnap NAS flöten gegangen und ich habe überlegt, was ich jetzt machen soll. Video frisch aufgeploppt, gesehen - alles klar! Diesmal im Selbstbau! Aus einem alten i3-6100, einem ITX-Board und ein paar anderen Restbeständen einen Rechner zusammengeschustert, 8 EUR noch mal in einen frischen USB-Stick investiert und Unraid ausprobiert. Gefällt mir echt schon ziemlich gut und ne SSD hatte auch noch als Cache Platz. Danke für die ganzen schönen Ausführungen, gerade da, wo es um die Ordner und Freigaben ging! Und (unoptimiert mit 3 laufenden Platten) mit 30 Watt im Betrieb auch nicht viel schlechter als so ein Qnap-NAS 🙂

Ответить
@glasinho
@glasinho - 06.01.2024 03:17

Hab unraid genau so wie im Video eingerichtet, bekomme aber trotzdem noch Werbung bei Spiegel, heise und co angezeigt, wenn kein ublock origin am start ist. 🤔

Ответить
@rafalorawa1690
@rafalorawa1690 - 05.01.2024 23:43

Super Video. Hab direkt ausprobiert und Unraid installiert, bei einem Problem komme ich jedoch nicht weiter ... Daten von USB Stick direkt einstecken und Daten Z.B. Fotos auf die Festplatte übertragen :/ Der Stick wird zwar erkannt und kann eingebunden werden aber ich müsste ihn formatieren um drauf zugreifen zu können

Ответить
@BalloonSchool
@BalloonSchool - 05.01.2024 23:11

lohnt sich das auf einem Raspberry zu installieren?

Ответить
@Evilbubu
@Evilbubu - 05.01.2024 14:50

Top Video, danke!! Also für mich als Laie: wenn ich unraid installiert und den adprotector installiert habe, muss ich in der Fritz Box noch als DNS Server die ip des homeserver angeben und dann surfen alle mit der FRITZ!Box verbundenen Geräte über den homeserver werbefrei?

Ответить
@alflasalle
@alflasalle - 05.01.2024 14:22

Und wie binde ich jetzt andere Netzwerkgeräte da ein, damit die ebenfalls vom Adblocker profitieren? Hab ich was übersehen oder fehlt die Erklärung dazu?

Ответить
@theRealccb83
@theRealccb83 - 05.01.2024 02:31

RIP Heinz Dürr

Ответить