Комментарии:
Audi A3 8L 1.9 TDI Fahrzeug ging während der Fahrt einfach aus und sprang nach orgeln erstmal nicht an. Lösung relais Motorsteuergerät verrostet tausch fehler war behoben.
Scheibenwischer problem, scheibenwischer ging an aber stoppte nicht sonder stoppte erst zufällig in irgendeiner Position
Die Lösung nach allem was wir getauscht hatten gab es keine Lösung doch dann entschied ich mich das Relais auszutauschen und alles hat funktioniert. Vielleicht hilft es ja jemanden. Relais ab und zu mal in betracht ziehen.
Sretan stari novi pocetak u Bosni, svaka cast nastavi te samo tako dalje pozdrav iz Srbije.
Ответитьstand der technik. Software update
ОтветитьHatte ein ähnliches Problem. Hier wurde aber beim Zahnriemenwechsel die Steuerzeit nicht korrekt eingestellt. Sobald das Öl über 60 Grad war, ging nichts mehr. Erst nach der Korrektur der Steuerzeit, bei einer anderen Werkstatt, ging alles wieder problemlos.
ОтветитьKönnt ihr das auch bei einem Volvo V70 Bj 2000?
ОтветитьWie viele launch Geräte benutzt du?
ОтветитьMoin , ich hab audi a4 b9 2.0 tdi 150 PS. Ich hab auch Probleme mit Elektronik und zwar wenn ich Zündung anmache , ist Radiosignal meistens noch nicht da und dann während der Fahrt passiert folgendes geht MMI Display aus ,dann wieder an , initialisiert sich und so mehrmals aus ,an , initialisiert sich und dann mit großen Glück Radiosignal da (Musik spielt ) ,wenn nicht ,dann geht Bildschirm nach mehreren Versuchen hochfahren aus und kommen zusätzlich Fehlermeldungen Verkehrszeichenerkennung ,Tempomat, Spurhalteassistent aus. Und es hilft nur eins - anhalten ,Motor aus, dann ohne Zündung anmachen nur Radio anmachen und etwa 1-2 Minuten warten bis Radiosignal da ist , dann kann man problemlos Motir starten und keine Fehlermeldungen mehr .
Audi Werkstatt hat Update MMI gemacht, bewirkte null .
Es klickt aber irgendwas wenn ich Radio anmache am Anfang paar mal , es hört sich so an , alsob Relais klickt.
Was kann das sein , mir kann Audi nicht helfen.
Habe das gleiche Spiel beim T6 gehabt. Relais-Tausch schaffte Abhilfe.
ОтветитьHatte mal sowas ähnliches, habe extra ne neue Batterie gekauft usw. Die alte hatte auch noch 68%. Zum Schluss hat sich rausgestellt, das das Steuergerät der Anhängekupplung Feuchtigkeit durch einen undichten Wassersblauf der Heckklappe erlitten hat. Nach Trocknung und Reinigung funktionierte wieder alles.
ОтветитьBok. Buraz koja ti to.dijagnostika? Imam vcds sa life time update ali mi ova tvoja izgleda bolje i zanimljivje. Hvala.
ОтветитьUnd solch massive Probleme bei läppischen günstigen Bauteilen!!😂
Ответитьist das alles nicht normal bei VW ??
ОтветитьGott sei Dank
ОтветитьVAG-Kohle ade
ОтветитьWie alt sind die - 30 Jahre ?
ОтветитьIch denke das kommt von der brutalen Hitze beim regenerieren vom Partikelfilter
ОтветитьKlingt nach HS-CAN ausfall
ОтветитьVolkswagen, das Auto🎉
ОтветитьGibt eine einfache Lösung, kauft kein VW
ОтветитьBesser kein VW kaufen
ОтветитьMir würde das quietschen des zahnriemen spanner eher sorge bereiten
ОтветитьVielen Dank!Super Erklärt
ОтветитьBesser ältere dahrzeige fahren, weniger was kaput geheb kann...
ОтветитьMasseband vom Motor an den Rahmen. 👍
ОтветитьOkay😮
ОтветитьGreetings, please help. This is a Passat b8 2.0 tdi 110 kw CRLB manual transmission 110,000km. Lately it happens to me that at 1800-2000 engine revolutions, when changing gear from 2nd to 3rd, it loses a little power for a second and continues normally. The vehicle works normally, there is no error on the diagnostics, I'm just surprised by the slight loss of power. Thank you in advance.
ОтветитьDas selbe hatte ich bei meinem A4 Avant bj 2002 , lag da an der Elektronik am Zündschloss .
ОтветитьVolkswagen wird das nicht mögen. So verkaufen die nie ihre neuen auf der Halde.
ОтветитьIch hab ein Japaner, da gibt es solche Sachen nicht!!!😂😂😂
ОтветитьFahr Autos aus den frühen 90-ern ohne elektronusche Assistentsysteme-der Rest ist unnötig!Wur brauchen kein Motor- Steuergerät
ОтветитьSo nen müll kauft auch kein normaler mensch
ОтветитьLetzten hat einer damit angegeben dass der Kundendienst bei seinem Golf 500 Euro kostet!
ОтветитьEin defektes Relais hat mich über Monate hinweg beschäftigt. Der Anlasserrelais funktionierte bei Erwärmung nicht mehr, sodass das Auto nach kurzen Stopps nicht mehr ansprang. Die Fehlersuche gestaltete sich schwierig und die Lösung fand sich letztendlich zufällig.
ОтветитьWas hat der Spaß gekostet !?
ОтветитьMein Güte, die Story hätte man auch in 15 Sekunden erzählen können. Was für ein wichtigtuerisches Gelaber.
ОтветитьHäufiges Problem bei den EA 288 ist auch dass der Hauptkabelbaum am Ladeluftkühler scheuert. Da ist dann irgendwann die Isolierung durch und es gibt diverse Fehler. Da würde ich nochmal schauen. Gibt auch eine TPI dazu. Es hilft eigentlich aber schon den Kabelbaum mit einem Kabelbinder etwas weg zu ziehen.
Ответить