Glyphosat: Der Kampf um die Wahrheit

Glyphosat: Der Kampf um die Wahrheit

Umweltinstitut München

7 лет назад

15,182 Просмотров

Ссылки и html тэги не поддерживаются


Комментарии:

@Christoph-Wilhelm_Rieckmann
@Christoph-Wilhelm_Rieckmann - 19.04.2017 11:32

Ich finde den Kampf gegen diesen Wirkstoff mittlerweile nur noch lächerlich und peinlich.
Hier mal ein paar Anlaufstellen, die dem Wirkstoff unter der derzeitigen Anwendung kein, bzw. ein vertretbares Risiko zusprechen:
-die amerikanische EPA
-die neuseeländische EPA
-die japanische Food Safety Commission
-das JMPR, Tochter von WHO und FAO
-das BfR
-die EFSA
-die ECHA
-die kanadische PMRA
-die australische APVMA

Und selbst die viel (falsch) zitierte IARC hat es nicht geschafft, den Wirkstoff als Krebserregend einzustufen und die haben bei der Dosis nicht mal eine Obergrenze! Die kennen nur schwarz oder weiß! Die Fragen nur nach dem "ob" es möglich ist, nicht aber ob es wahrscheinlich ist!
Der Name der Einstufung 2a heißt "wahrscheinlich krebserregend", doch was ist der Unterschied zu 2b "möglicherweise krebserregend"?
Bei 2a hat man den Verdacht, dass es beim Menschen möglich ist, während man bei 2b nur beweisen konnte, dass es bei Tieren zu Krebs kommt. Wäre der Beweis beim Menschen gelungen, so stünde dort 1! Der Grund warum es nicht so ist, ist simpel, die Menge die man in Verdacht hat, sie könnte Krebs auslösen, ist akut tödlich. Das ist etwas, das übrigens auch Wasser schafft.
In 2a steht Glyphosat damit auf der selben Stufe wie rohes Fleisch und Mate-Tee.

So und die Aussagen zu Monsanto, deren Namen man alleine nennt, bedeuten für mich, nicht Information ist das Ziel, sondern Propaganda! Da machen sich entsprechende Wörter wie "signifikant" echt topp! Nur leider gibt er nicht preis, was signifikant in Zahlen bedeutet und ob es sich nicht doch um statistisches Rauschen und daraus entstandenes Wunschlesen handelt.
Kommt mir mit Fakten, mit Inhalten, mit Beweisen!

Außerdem missbraucht ihr so nur die Bevölkerung zum Kampf für eure Ansichten, statt dort anzusetzen, wo es rechtens wäre, auf wissenschaftlicher Basis, unabhängig und gegengeprüft von dritter Stelle!
Wieso informiert ihr eigentlich in diesem Video nicht auch über die Alternativen? Also den Pflug, der im Schnitt das zehnfache an Diesel verbraucht und somit viel mehr klimaschädliches CO2 raus haut! Oder die Mittel die anstelle des Glyphosats treten würden und in aller Regel wirklich gesundheitsschädlich sind! Von den anderen Mitteln und Wirkstoffen habt ihr wahrscheinlich selber nicht mal was gehört, weil ihr lieber gegen Glyphosat kämpft, damit ihr dann pauschal alle anderen Pflanzenschutzmittel im Anschluss bekämpfen könnt!
Ist das was dann da kommt besser? Sicher nicht! Es wird teurer und umweltschädlicher, wie so oft bei der ideologisierten Politik der grünen Vertreter.
Zumal ja sich gerne selber ein Bein gestellt wird! Ich darf da an die Grünen erinnern, die mittlerweile um die Wiederzulassung des Kaliumphosphonats im Ökolandbau kämpfen, weil letztes Jahr besonders bei den Öko-Winzern Totalausfälle der Ernte durch den falschen Mehltau eingetreten sind. Kaliumphosphonat war bis 2013 noch zugelassen und nur durch eine Definitionsänderung unzulässig. Die Argumente der Grünen sind, positive Eigenschaften für Mensch und Umwelt. Dass es aber zur selben Wirkstoffgruppe wie Glyphosat gehört, wird dabei freudig ignoriert, würde es einem doch den Kampf gegen das furchtbare Teufelszeug verhageln und die grüne Politik noch mehr das Gesicht kosten!

Ответить
@JuergenBoehringer
@JuergenBoehringer - 21.04.2017 23:05

Gut dass Ihr was tut! Unglaublich wie da die Wissenschaft ausgetrixt wird.

Ответить
@guentherkofler8803
@guentherkofler8803 - 17.08.2017 14:13

dieses Umweltinstitut sollte man besser durchleuchten-siehe Suedtirolauftritte-wer finanziert das? der bayrische Fremdenverkehrsverein etwas?? Schaut doch mal in den Obstplantagen um den Bodensee!!!! dort wird Gift eingesetzt!! und probiert doch maldurch Polen zu radeln oder auch in Frankreich- ihr seid doch naiv bis zum "gehtnichtmehr" oder so schlau weil Gelder aus dubiosen Quellen fliessen.....

Ответить
@testtube1195
@testtube1195 - 10.02.2018 15:01

Hallo Umweltinstitut. Könnt ihr mir erklären, wofür Glyphosat in Deutschland gebraucht wird? Es ist schliesslich ein Totalherbizid, das ALLE Pflanzen tötet ausser Genmanipulierten, die hier ja gar nicht angebaut werden dürfen?
Warum nennt ihr einen angeblichen Unkrautvernichter Pestizid? Es ist doch kein Schädlingsbekämpfungsmittel.

Ответить
@Rxchxrd
@Rxchxrd - 04.04.2018 22:24

Wozu sollte Monsanto bei der neuen Pestizidverordnung trixen?Glyphosat ist kein Pestizid, was bedeutet es ist irrelevant für diese Verordnung,da sollte die gute Frau sich wohl nochmal belesen...

Ответить
@walterquast3154
@walterquast3154 - 05.05.2018 20:56

Verschwörungstheoretiker! Ein Aluhut wirkt hier Wunder.

Ответить
@hansgrehoner9847
@hansgrehoner9847 - 03.01.2023 14:30

Am Glyphosat konnte man damals schon nix mehr verdienen,heute hat sich der Preis verdreifacht.

Ответить