Unkraut & Moos in Pflasterstein Fugen dauerhaft entfernen! Nie wieder Unkraut

Unkraut & Moos in Pflasterstein Fugen dauerhaft entfernen! Nie wieder Unkraut

Basti HW

1 месяц назад

6,114 Просмотров

Ссылки и html тэги не поддерживаются


Комментарии:

@u.c.2644
@u.c.2644 - 15.05.2024 19:09

Vielen Dank, kann ich grad gut gebrauchen😅

Ответить
@subcorticaantarktis1280
@subcorticaantarktis1280 - 15.05.2024 19:34

Vielen Dank 😊
Ihre Videos sind wirklich sehr hilfreich!

Ответить
@petersilie3090
@petersilie3090 - 15.05.2024 20:02

Dauerhaft ? Nie wieder Unkraut ? Ich glaube nicht. Ich warte auf das Update nach etwa drei Jahren. Der Fugensand wird durch Wasser, Wind und durch Fegen wieder weniger werden.
Das schafft dann Platz für neue Biomasse und Wurzelbildung. Sind die Fugen relativ breit, könnte es mit einem Fugenmörtel, der aushärtet, gut funktionieren. Bei Terrassenplatten
ist das aber meist nicht der Fall.

Ответить
@Findus_Peterson
@Findus_Peterson - 15.05.2024 20:17

steht mir auch wieder bevor! 🤷‍♂️😀

Ответить
@fabianganz5916
@fabianganz5916 - 15.05.2024 20:40

Bei mir hat es mit dem Sand geholfen den Unkrautwuchs zu reduzieren, aber keinesfalls dauerhaft und vollständig. Nach 2 Wintern ist der Sand in der Regel leider ausgewaschen und es kommt neues Unkraut.
Ein richtiger Vergleich zwischen dem Mörtel und dem Sand wäre hilfreicher, wenn es ein 2 Jahre danach Update geben würde. So hilft es leider nicht.

Ответить
@holger3526
@holger3526 - 15.05.2024 21:05

Die "Profi"-Firmen bei uns reden mittlerweile nur noch von einer Sand-Kunstharz-Füllung. Gibt's da Erfahrungen?

Ответить
@Choanzel
@Choanzel - 16.05.2024 08:44

ich habe meinen Gartenweg mit dunklen Pflastersteinen gepflastert und mit dunklem Fugensand gefüllt. Scheinbar werden die im Sommer tagsüber so heiß, dass sie sich etwas ausdehnen und nachts wieder zusammen ziehen. Der Fugensand ist auf jeden fall immer mehr verschwunden und hat scheinbar das Pflaster auseinander gedrückt und sogar die Randsteine gesprengt. Ich frage mich, ob nach der Sanierung Fugenmörtel die bessere Wahl ist, da er ja nicht nachrieseln kann.

Ответить
@edewolf2085
@edewolf2085 - 16.05.2024 11:47

Du hast Probleme ^^

Ответить
@drulli1
@drulli1 - 20.05.2024 08:17

Habe die Methode mit Hochdruckreinigung und speziellem Fugensand letztes Jahr durchgezogen. 2 Tage mit Hochdruckreiniger die Fugen ausgekärchert, totale Sauerei und sehr anstrengend. Danach den Fugensand eingebracht. 1 Jahr später kann ich sagen - Unkraut vergeht nicht. Diese Methode bringts nicht.

Ответить
@liebejung9461
@liebejung9461 - 28.05.2024 19:24

Cooles Video
ich bin sehr auf das Update gespannt
Grüße
und weiter so

Ответить