Unpopuläre Fakten über Windenergie

Unpopuläre Fakten über Windenergie

Patient Deutschland

1 год назад

36,222 Просмотров

Ссылки и html тэги не поддерживаются


Комментарии:

@Mialina36
@Mialina36 - 25.01.2024 17:23

Warum wurde nicht mehr für die AKWs protestiert? Warum wurde nicht gegen die Russland-Sanktionen protestiert. Weiss Habeck irgend etwas über Windräder? Scholz? Die Politiker davor?

Ответить
@HertaBremer-Holst
@HertaBremer-Holst - 07.01.2024 20:05

Für mich neuer Kanal. Erster, vorläufiger Eindruck: gut (2). Informativ, gute Videoqualität, flüssige, charmante, deutliche Aussprache/Rede (keine Baerbockerei). Abonniert und Daumen hoch. Werde mir die anderen Videos von Patient Deutschland ansehen.
Bitte weiter so.Alles Gute im neuen Jahr. 2024. Viele alternative Grüße 💙💙💙.

Ответить
@michaelvanallen6400
@michaelvanallen6400 - 29.12.2023 00:28

Total oberflächlich & unwissenschaftlich! Bei einem SERIÖSEN Vergleich verschiedener Stromerzeugungsarten hätte man Ökobilanzen seriöser Stelle (siehe Umweltbundesamt) zitiert. Hier hingegen nur eine Ansammlung von total oberflächlichen Pseudoargumenten. Balsaholz in Windkraftanlagen in Deutschland total unrelevant! Die angebliche "Dürre durch Windkraft"-Studie wurde z.B. xx-fach widerlegt. Auch die Anzahl toter Vögel wird hier 0,00 relativiert. So sterben durch Katzen, Zusammenstösse mit Fenstern&Fahrzeugen, Kurzschluß an Hochspannungsleitungen, Futtermangel nach Studien tausendfach mehr Vögel. Das bestätigt selbst der frühere Bund für Vogelschutz (jetzt NABU).

Ответить
@ulf7148
@ulf7148 - 25.12.2023 23:00

Der Grundstückseigentümer haftet gesetzlich als „Zustandsstörer“ unbeschränkt für die Kosten des Rückbaus einer Windkraftanlage und der Beseitigung von Bodenversiegelungen, wenn der Pächter (= Betreiber der WKA) seines Grundstücks ausfällt. Der Eigentümer hat dann auf eigene Kosten den Rückbau durchzuführen.
Bodenversiegelungen beeinträchtigen die Trinkwasserversorgung. Sie stellen deshalb juristisch eine sogenannte „Störung“ dar, die beseitigt werden muss. Mit der Insolvenz der Betreibergesellschaft tritt eine „Zustandsstörung“ des Grundstücks ein, da die gesetzliche Rückbauverpflichtung nach BauGB wegen der Insolvenz nicht mehr greift. Für die Kosten der Beseitigung der Zustandsstörung haftet der Grundstückseigentümer jetzt allein und unbegrenzt für die Rückbaukosten abzüglich der völlig inadäquaten geringen Sicherheitsleistung (= meist Bankbürgschaft).

Ответить
@Maximilian-von-Hofberg
@Maximilian-von-Hofberg - 19.11.2023 15:03

Hoffentlich haben v i e l e links-grün-Intellektuelle prall gefüllte Aktiendepots von ihren Öko-Wind-Sonne-Pleite-Trend-Unternehmen.

Die “Papierchen” schmieren sauber ab.

Wertverlust um 70% keine Seltenheit !

Volltreffer auf die “12”. Recht so.

Ответить
@fritzlehner9060
@fritzlehner9060 - 18.11.2023 01:46

Der Erdentag wird kürzer !

Ответить
@rosewoodandi
@rosewoodandi - 08.11.2023 15:36

Achtung bzgl. der Intention und Wahrheitsgehalt dieses Kanals. Die im Impressum angegebene Adresse ist ein virtuelles Büro. Weiterhin hat Frau Aschenbrenner früher für den aktuell verbotenen Kanal RT 1 gearbeitet. Wenn da keine Befangenheit vorliegt...

Bzgl. Vögel beweisen aktuelle Studien, dass die meiseten Vogelarten so intelligent sind, diesen auszuweichen. Moderne Anlagen haben entsprechende Technik und reagieren auf Vogelschwärme.
Bzgl. Beton und Schmierstoffe sollte ein Bezug zu Kohlekraftwerken und Atommeilern hergestellt werden. Was passiert, wenn ein Tanker haveriet weiß jeder - Bsp Exxon Valdes

Der Satz: "Ich persönlich bin keine Expertin" ist in diesem Video die einzige Aussage, welche ich wahrhaft Glauben schenken kann.

PS: 400 m von meinem Ferienhaus wird demnächst ein ca. 250 m hohes Windrad gebaut. Genehmigung erfolgte, da einzelne Bebauungen keines Schutzes bedürfen und nicht als Wohnsiedlung definiert werden können. Bin als selbst stark betroffen.

Ответить
@bernhardadam4700
@bernhardadam4700 - 31.10.2023 00:45

Wo sind die Belege für die ganzen Behauptungen, z. B. Holz in Windrädern, Menge der Schmieröle ... Wobei Schmiermittel ja nicht Umweltschädlich sein müssen und in Kraftwerksturbinen auch zum Einsatz kommen. Übrigens ist die Behauptung, dass ein Windrad 6 Millionen KWh erzeugen würde einfach falsch, genauso wie die Behauptung, dass ein Windrad 5.000 qm "Platz braucht stimmt so nicht. Vielmehr ist das die Fläche die für die Landwirtschaft nicht mehr nutzbar ist. Andere Flächennutzungen sind natürlich denkbar. Mehr Sachlichkeit währe wirklich wünschenswert statt einseitiger in diesem Fall negativer Berichterstattung.

Ответить
@Fietemar
@Fietemar - 29.10.2023 06:20

Windkraftanlagen haben eine Nutzungsdauer von max. 20 Jahren. Die riesigen Propeller aus GFK können nicht recycelt werden. Der Grundsatz der Nachhaltigkeit scheitert hier komplett. Wegen dem enormen Ressourcenverbrauch neuer WKA sind sie auch nie CO2-neutral. Also Finger weg!

Ответить
@tadeuszmarekbialas6400
@tadeuszmarekbialas6400 - 25.10.2023 01:27

Windräder erzeugen wenig Strom und das unregelmessig. Jeder Propeller wird für eine bestimmte Geschwindigkeit gebaut. Wenn die Windgeschwindigkeit nur 1/4 der benötigten beträgt, fällt die Leistung des Windrades auf 1/64, also 1,5% der nominalen Leistung. Eine teure Statue. Ich würde sie schön finden, wenn es nur eine wäre.

Ответить
@AllesWirdGut1502
@AllesWirdGut1502 - 06.10.2023 11:57

Wass für eine Anreihung unsinnig skandalisierter Zahlen und Fakten. SO geht Meinungsmache - nur in die komplett falsche Richtung. Z.B. das mit den Schmierstoffen: Sie betonen ja hervorragend die scheinbar rieeeesige Zahl. Aber vergleichen wir das mal mit Verbrennerautos. Setzen wir mal die Menge des Schmierstoffes dem verbrauchten Dieselöl/Benzin gleich. Dann liegen die Schmierstoffe gerade mal bei 0,07% des Verbrauches unserer Autos in Deutschland. Hätte man ja sagen können!? Und das Balsaholz... ja, das passiert. Deshalb wird das auch wegen des Preisanstieges mehr und mehr durch andere Stoffe wie geschäumte Kunststoffe ersetzt. Muss man was machen, ja. Hätte man ja aber sagen können, dass es bereits Alternativen gibt!? Dann noch zu den vielgenannten 100.000 Vögeln, die getötet werden. Schon mal die Statistiken angeschaut, wie viele Vögel im Straßenverkehr und durch Katzen getötet werden? Das sind zig Millionen pro Jahr. Aber das wussten sie ja sicher schon. Aber das wollten Sie nicht sagen - widerspricht ja ihrer Absicht, die Windkraft schlechtzureden.

Ответить
@michaelvanallen6400
@michaelvanallen6400 - 21.09.2023 15:09

Unendlich oberflächlich & unwissenschaftlich! Bei einem SERIÖSEN Vergleich verschiedener Stromerzeugungsarten hätte man Ökobilanzen seriöser Stelle (siehe Umweltbundesamt) zitiert. Hier hingegen nur eine Ansammlung von oberflächlichen Pseudoargumenten. Balsaholz in Windkraftanlagen ist in Europa total unrelevant! Die angebliche "Dürre durch Windkraft"-Studie wurde z.B. xx-fach widerlegt. Auch die Anzahl toter Vögel wird 0,00 relativiert. So sterben durch Katzen, Zusammenstösse mit Fenstern&Fahrzeugen, Kurzschluß an Hochspannungsleitungen, Futtermangel nach Studien tausendfach mehr Vögel. Das bestätigt selbst der frühere Bund für Vogelschutz (jetzt NABU).

Ответить
@unknownuser4887
@unknownuser4887 - 19.09.2023 05:02

Also Schmierstoffe braucht man ja im Verbrenner Auto auch. Mich würde mal wundern wann das jemand mal hochrechnet hier?!? Und Holz kann man aufforsten. Das mit der Vogelwelt ist aber bedenklich.

Ответить
@dirkrettschlag1160
@dirkrettschlag1160 - 12.09.2023 16:38

Noch mehr Windräder sind keine gute Idee, diese riesigen Teile sind nicht nur für Vögel und Insekten tödlich. Sie verändern auch das Wetter um die Wildparks auf den Feldern. Es ist nicht gut noch mehr Windräder aufzubauen. Aber das will keiner wahrhaben . Die Zeit wird es uns lernen.

Ответить
@jtk_private
@jtk_private - 06.09.2023 00:02

Teils unprofessionelle Aussagen und wenig belegte u. richtige Fakten, schade, hatte mir unter dem Titel mehr erhofft…

Ответить
@ArndtStelter
@ArndtStelter - 02.09.2023 06:42

Hallo, wirklich interessanter Beitrag. Darf ich ein paar Ausschnitte (Auflistung der Stoffe) aus diesem Video heraus schneiden und verwenden ,mit Quellenangabe natürlich?
Das kann ich grad sehr gut gebrauchen...

Ответить
@franzne7577
@franzne7577 - 26.08.2023 23:42

Was hier an Schwachsinn raus geschrieben wird ist zum kotzen 😢😢😢😢😢😢😢

Ответить
@volkerhanisch9766
@volkerhanisch9766 - 26.08.2023 16:55

,..und wie stehts mit dem SF6, welches zur el. Isolierung eingesetzt wird und sehr schwer abzubauen ist? Ein kg davon entspricht 25000 kg CO2...

Ответить
@StarkStromer
@StarkStromer - 25.08.2023 11:59

Die 1600m³ sind etwas das was in Frankreich jedes Jahr Atommüll anfällt. Und da sind die mio Tonnen Ausgrabungsarbeiten für das Endladger nicht dabei.
Da es ja kein Endlager gibt fehlt hier der Beton für die Zwischenlager hallen. Was 100 000de Tonnen ausmacht.

Dann noch die mio tonnen für den Reaktor. Der Stahl usw.

Je kWh erzeugte energie benötigt ein Windrad deutlich weniger beton als ein Atomkraftwerk.
Und wenn man die aktuellen Baukosten in Frakreich, Finnland, UK usw. dann sind die Stromgestehungskosten 4x höher als Wind und Wind ist nich die billigste art der Stromerzeugung.
Ja und der Atommüll wird auf Steuerzahlerkosten zwischegelagert.
Diese Kosten sind in Deutschland alleine schon höher als der teuerste Endverbraucherpreis war ist und werden nicht auf den Strompreis aufgelegt.

Kohlekraftwerke sieht die bilanz von Beton je kwh nicht viel besser aus.

Ответить
@francis4094
@francis4094 - 13.08.2023 15:28

Unpopuläre Fakten über Windenergie, das ist der Titel des Videos. Entschuldigung aber an alle die jetzt sagen oder schreiben auch über andere Kraftwerke was zu berichten, der Titel ist eben nun mal über Windkraftanlagen und kein Vergleichsportal für alle anderen Stromerzeugungssysteme.

Ответить
@arturgreif866
@arturgreif866 - 11.08.2023 19:10

Haben Sie gewusst das die elektronische Teile in einem Gehäuse sind das mit hoch giftigen Gas gefüllt sind😢

Ответить
@jurgenhorl1740
@jurgenhorl1740 - 10.08.2023 02:53

Die Windräder werden zum Fluch werden!

Ответить
@joseneide1874
@joseneide1874 - 03.08.2023 10:32

Liebe oder auch die Unlieben Mitbürger des Planeten..Mindestens 7Milliarden hoch Moderne Menschen sind zuviele um dem Planeten noch 1000 Jahre Zeit zu geben um leben darauf zu erhalten.... Windräder und Isolationen und und und und alles ist gut um grosse , größere, Mega große Geschäfte mit der Angst zu machen. Bitte liebe Leser meines kommentares,verbreitet einmal die Folgekosten und die wahren Kosten der Energie Gewinnung....soviel mir bekannt ist müssen die Rotor Blätter spätestens nach 20 Jahren ersetzt werden..wie lange kann ein neues Windrad zur Energie Gewinnung genutzt werden und wohin mit dem hoch technischem Schrott der noch nicht Recycling bar ist..bei voller Ausstattung deutschlandes zur gesamten Energie Gewinnung fallen täglich 3000 Tausend Rotor Blätter als Schrott an.. frage.wohin damit und wie ,,,im Ozean versenken und ein Riff für die nicht mehr vorhandenen Fische bauen...Toll

Ответить
@christianmorwald838
@christianmorwald838 - 26.07.2023 09:22

Nicht vergessen, das Neodym... (ich glaube, dass das so heißt..) - ein magnetisches Material, dass hauptsächlich in China abgebaut wird... mit verheerenden Folgen für die Umwelt... Davon werden ca. 2 Tonnen pro Windrad benötigt.. Diese Propeller sind nicht nur hässlich, sondern auch dermaßen Umweltschädlich, dass sich die Grünen am Besten, gleich vom Acker machen sollten...

Ответить
@mittereggermichael6525
@mittereggermichael6525 - 23.07.2023 18:29

Schön und gut aber ein Vergleich mit anderen Kraftwerken wäre sinnvoller. Natürlich brauchen sie viele Rohstoffe aber ist Uran besser?

Ответить
@mittereggermichael6525
@mittereggermichael6525 - 23.07.2023 18:28

Es sterben mehr Vögel wegen Fenstern lol

Ответить
@faktennews9893
@faktennews9893 - 21.07.2023 17:24

Die Windkraftanlage E-126 von Enercon mit 7000 Tonnen Gewicht bringt 7 580 kW als Nennleistung. Sie müsste also 7,5 Monate mit voller Kraft laufen um nur ihre Baumaterialien zu kompensieren. Bei 14% der Nennleistung (Bundesdurchschnitt) als das was real rauskommt braucht sie 4 1/2 Jahre. Und da ist weder die Verarbeitung des Stahlbetons noch der Transport/Aufbau oder das Ausheben der Grube für den Sockel in der Rechnung!
(Bei 16 km/h Wind bringt sie übrigens ihre volle Leistung. Bei 10 km/h nicht mal mehr die viertel Leistung und bei 4 km/h nichts mehr.)
Für Baden-Württemberg (oder auch Bayern) mit 5% der Nennleistung bedeutet das, dass würde man den Sockel wirklich wie rechtlich vorgesehen ausbuddeln und entsorgen (z.B. als Unterbauschotter für Straßen) käme da nach 20 Jahren Betrieb ein Nullsummenspiel raus.
Und wenn man noch eine Anfahrt durch den Wald bauen muss ist eh alles verloren.
Wenn ich also 1 Watt Kohleenergie für 2-4 Cent reinstecken muss um dann 1 Watt Windstrom für über 10 Cent zu erzeugen bzw über 10 Cent dafür zu bekommen den ich dann auch noch zum Teil mit Zuzahlung ins Ausland verschenken muss und am Schluss einen >3 000 Tonnen Stahlbetonklotz im Getreidefeld habe - wo soll da der Sinn für Umwelt, Wirtschaft und Stromkunden sein?

Ответить
@michaelvanallen6400
@michaelvanallen6400 - 18.07.2023 16:52

Unendlich oberflächlich unwissenschaftlich! Bei einem SERIÖSEN Vergleich verschiedener Stromerzeugungsarten hätte man Ökobilanzen seriöser Stelle (siehe Umweltbundesamt) zitiert. Hier hingegen nur eine Ansammlung von oberflächlichen Pseudoargumenten. Die "Dürre durch Windkraft"-Studie wurde z.B. xx-fach widerlegt. Und die Anzahl toter Vögel wird 0,00 relativiert. So sterben durch Katzen, Zusammenstösse mit Fenstern, Fahrzeugen nach Studien tausendfach mehr Vögel.

Ответить
@TP_Change
@TP_Change - 15.07.2023 19:33

😂😂😂 ist 😂😂😂

Ответить
@nomo3421
@nomo3421 - 13.07.2023 12:45

nun leider nur mangelhaft recherchiert 1. Windrad benötigt z.B. ca. 300 kg Neodym = seltene Erden. Kommt aus China und wird dort unter katastrophalen Bedingungen für Mensch und Umwelt gewonnen. Dagegen ist Balsaholz nur ein schwaches Argument. Dann wird noch Stahl (auch aus China) benötigt und Beton. Umweltschädliche Produktion in Deutschland. Die Rotorblätter können nicht entsorgt werden und landen nach ca. 10 Jahren auf dem Müll. Ich empfehle erweitern Sie ihren Report um diese 4 Fakten. Und wir haben noch gar nicht über das Schreddern von Fledermäusen und Insekten geprochen…..

Ответить
@hermannschuldt4443
@hermannschuldt4443 - 24.06.2023 11:21

Als ehemaliger Energieberater warne ich schon seit über 15 Jahren vor Windkraft und hoffte auf die F. E. bzw. Raumenergie (s. Vortrag nach Prof. Dr. C. W. Turtur), aber genau diese Energieform wird seit Anno Nikola Tesla erfolgreich von der Energielobby zerstört. Warum? Diese Energieform ist absolut umweltfreundlich und kann in der Größe von Kühlschränken ganze Dörfer und Siedlungen versorgen ohne Müll, ohne Abgase, ohne schädliche Nebenwirkungen. Genau richtig für unseren Patienten DE.

Ответить
@MicGru2010
@MicGru2010 - 23.06.2023 22:50

Ich bin von jeher gegen diese Energiequelle und sah sie bisher als mögliche und alternative Brücke. Aber die Brücke wird immer kleiner.

Ответить
@powerfarmer
@powerfarmer - 22.06.2023 14:53

Auch nicht zu vergessen: die 100 000 Tonnen an Stahlbeton für die Fundamentierung...

Zement ist der KlimaKiller #1 und verursacht rd 8 % des ww CO²- Ausstoßes bei Prozesstemperaturen von > 1450°C
(der ww Flugverkehr bringt´s nur auf rd 3 % ..) ..

Dann noch die 1000e Tonnen an Stahl und KUPFER (wie wird denn das wohl hergestellt?)

Die 1000e km Straßen, welche in die unberührte Landschaft gebaut werden (womit denn - hm)

Und das in den Schaltanlagen verwendete hochgiftige Gas SF6 (Schwefelhexafluorid), welches 25 0000 x schädlicher ist als das inkriminierte CO² ... !!! ...

Die benötigten High-Tech-Steuerungen fallen auch nicht vom Himmel.
und so weiter und so fort.
Und das Alles für einen rd 100 kW liefernden Windrad- Generator, der nach bestenfalls 15 - 20 Jahren abgetragen wird - wenn das Teil nicht schon vorher einknickt..

Ein Automotor vergleichbarer Leistung (100 kW) wiegt ungefähr 300 - 500 kg (nur so zum Vergleich und zum Nachdenken) ...

Ответить
@fiscus51
@fiscus51 - 22.06.2023 00:43

Korrekt. Im Einzelnen habe ich das alles schon mal gelesen und gehört. Diese fundierte Zusammenfassung ist richtig gut und sollte jeden eigenständig denkenden Menschen zu einem Nach- und Umdenken veranlassen! Leider ist (noch) das Problem, dass mit diesem ganzen Zirkus eine unglaublich Menge Schotter zu verdienen ist. Im Kapitalismus ist halt die Profitrate, der Gewinn, die Dividende immer noch das alles Entscheidende. Vorerst wird sich daran auch nicht viel ändern… bis wir alle (außer den so genannten Eliten, den Superreichen etc.) richtig am Arxxxx sind! Bis dahin, alles Gute.

Ответить
@user-vb6df9jr7f
@user-vb6df9jr7f - 20.06.2023 19:22

Der Zusammenhang zwischen Balsaholz und Windrad wird nicht deutlich. Ich kenne jedenfalls kein Windrad mit Holzflügeln...

Ответить
@wernermuller3522
@wernermuller3522 - 20.06.2023 18:12

NABU:
„Nach der besten aktuell verfügbaren Schätzung sterben allein in Deutschland jedes Jahr mindestens 100 Millionen Vögel durch die Kollision mit Glasscheiben an den Fenstern von Wohnhäusern oder Wintergärten, an Glasfassaden von Bürogebäuden und an verglasten Schallschutzwänden oder Bushaltestellen.“

Gut Glasscheiben werden jetzt auch verboten, wenn der Vogelschlag das Problem ist.

NABU:
„Eine Studie kam zu dem Ergebnis, dass in den USA jedes Jahr zwischen 1,4 und 3,7 Milliarden Vögel von Hauskatzen getötet werden. Für Deutschland gibt es grobe Schätzungen, die von 200 Millionen getöteten Vögeln pro Jahr ausgehen.“

Gut Hauskatzen werden jetzt auch verboten, wenn das das Problem ist.
..

Ответить
@gerhardgaugel7619
@gerhardgaugel7619 - 20.06.2023 14:54

Liebe Iris,
ich schreibe dir diesen Kommentar, damit du dich freust. Denn zusätzlich zu den Schmierstoffen ist ja auch Schwefelhexafluorid in diesen Anlagen, ein Gas, das als Isolator darin verwendet wird. Nämlich um die Baugröße in Relation zu der geringen Größe zu ermöglichen.

Aber, liebe Iris, dieses Gas wird schon seit den späten 70ern für diesen Zweck verwendet, es ist also keine neue Gefahr für den Planeten.

Hast du dir einmal klar gemacht, wieviel Schmierstoffe in den "normalen" Kraftwerken, Autos, LKWs, Schiffen, Flugzeugen, Fahrrädern, in Reifen, Arzneimitteln usw usw enthalten und nötig ist? Das sieht eigentlich niemand. Ohne das Erdöl ist unserer Zivilisation gar nicht vorstellbar, ebenso ohne elektrische Energie.

Deshalb ist es von existenzieller Bedeutung, genug davon zu haben. Und der Preis sollte stimmen. Das siehst du am besten mit deinem Beispiel der Firma in Rostock, die "einfach zumacht". So eine Frechheit aber auch😂 was denken die?

Hast du einmal die Herstellung von "bluead" verfolgt? Da war die Herstellung letztes Jahr zu teuer gegenüber dem erzielbaren Verkaufspreis, und was ist passiert? Nun, ganz einfach, man hat die Produktion auf Null gedrosselt.


Deswegen eine Bitte von mir

Bitte laß den Quatsch mit das Volk anzünden. Die kommenden Zeiten werden für uns alle jetzt schon schwer genug. Du solltest dir zu schade sein für solche kurzgedachten Parolen


Liebe Grüße, dein Bewunderer Gerhard

Ответить
@Rikamuf
@Rikamuf - 19.06.2023 16:26

Tolle Fakten, was ein Abo zwingend erforderlich macht. Die Windabschöpfung durch Windräder ist ein großes Thema
und hat deutlichen Einfluss auf Flora und Fauna. Danke für dieses tolle Video.

Ответить
@justus6564
@justus6564 - 19.06.2023 16:20

Was ist denn das für ein absurdes Video?
Natürlich ist keine Anlage umweltfreundlich, genauso wie kein Auto umweltfreundlich ist. Es gibt nur Anlagen und Autos, die mehr oder weniger umweltschädlich sind.
Natürlich werden für bewegte Teile Schmierstoffe benötigt, natürlich werden Rohstoffe für den Bau benötigt. Aber, wieviel Umweltverschmutzung und zerstörung gehen auf das Konto von Kohle und Erdölförderung und deren Transport? Und diese Rohstoffe sind nach deren Verbrennung weg, wohingegen die Sonne jeden Morgen wieder aufgeht und der Wind immer wieder weht.
Es mag ja sein, dass ein Windrad das Mikroklima in seiner Umgebung beeinflusst, aber das auf die gesamte Erde auszudehnen ist dermaßen weit weg von jeglicher intellektueller Leistung, das ich das nicht dirket zum Ausdruck bringen möchte.

Ответить
@kattakitty4668
@kattakitty4668 - 19.06.2023 15:05

Dringend liken und verbreiten!

Ответить
@chrisje75
@chrisje75 - 19.06.2023 14:29

Was ist mit den Vögeln, Bienen und andere die geschreddert werden durch die Windräder? Nicht recyclebar und nicht Grundlastfähig, weil wenn kein Wind dann kein Strom.

Ответить
@thomasradloff7337
@thomasradloff7337 - 19.06.2023 14:22

Ja in jeder Windrad ist das Gas SF6 sehr klimaschätlich ! Und bei der Produktion der Machnete entsteht Uran und noch so ein Gift das die Umwelt und die Menschen die das produzieren krank macht ! Das gleiche wie bei der Gewinnung von Kobalt was Kinder aus der Erde holen ! Diese Politik ist an Verlogenheit nicht zu überbieten ! Aber es geht hier NUR ums Geld der Rest ist egal

Ответить