Lincoln Park Blood Gang - slip slide

Lincoln Park Blood Gang - slip slide

Thomas TYrell

13 лет назад

149,064 Просмотров

Ссылки и html тэги не поддерживаются


Комментарии:

@jolp2061
@jolp2061 - 27.12.2024 21:54

Echt erstaunlich wie stabil böcke teilweise sind

Ответить
@MrKirsche82
@MrKirsche82 - 27.12.2024 22:14

Muss sagen für mich als Hobbybastler machen die von Metabo den besten Eindruck.
Sind sehr flexibel einsetzbar und beim Preis kann man nicht meckern

Ответить
@Lauber2020
@Lauber2020 - 27.12.2024 23:07

Wie immer ein Top Video. Der Bock von Metabo hat meiner Meinung nach das beste Preis Leistungsverhältnis.

Ответить
@Peter-u7q2c
@Peter-u7q2c - 27.12.2024 23:22

Interessantes Video. Ich bin schon eine Weile auf der Suche nach ein paar guten Böcken. Ich hatte mich für den Toughbuilt C700 entschieden, aber der ist schon seit einiger Zeit nicht mehr erhältlich. Als Alternative bin ich bei Bora und Metabo gelandet. Der Metabo scheint sehr interessant zu sein, aber ich hätte gerne einen Vergleich mit dem Toughbuilt C700 und dem Bora Speedhorse gesehen.

Ответить
@R.Haensel
@R.Haensel - 28.12.2024 00:02

Wieder einmal eine gute Einführung in dieses Thema, danke! Da werde ich demnächst bei der Benutzung meiner klapprigen Holzböcke dran denken und mir dann doch evtl. etwas besseres wünschen.

Ответить
@wetter5020
@wetter5020 - 28.12.2024 00:19

Hab mir auch die Böcke von Metabo gegönnt. Wollte schon den MFT von Metabo Kaufen aber der war mit zu klobig. Die Böcke nehmen weniger Platz im Kleingarten ein.

Ответить
@sebastianney3980
@sebastianney3980 - 28.12.2024 00:36

Danke für dieses Klasse Video, ich werde mir die Metaböcke kaufen 😅

Ответить
@martindietrich2011
@martindietrich2011 - 28.12.2024 01:11

Bei dem billigen gehen wirklich die Scharniere kaputt.
Ein Stück Kette dazwischen, schon hält das ewig.

Ответить
@ufrary1987
@ufrary1987 - 28.12.2024 01:31

Die Metabo Böcke sind, wie vieles von dieser Marke, in Sachen Preis/Leistung echt geil. Hätte ich nicht vor 10 Jahren mit Bosch Professional angefangen würd ich glaub alles von denen haben 😅

Ответить
@doc_huebi
@doc_huebi - 28.12.2024 09:08

Also ich hab noch ne Schatzkiste im Keller. Die hat 700*500*500. Also 175 Liter. Ist natürlich nicht ganz dicht gepackt mit dem ganzen Zeug drin, ich nehme jetzt mal ne Packungsdichte von 66% an. Sind also 115 l Gold welches 2,2 Tonnen wiegt. Da reicht der Metabo Bock nicht mehr 😂 Und beim nächsten Piratenfilm dürft ihr dann mal schmunzeln wenn zwei Piraten eine noch viel größere Kiste wegtragen😅😅😅

Ответить
@manfredaltacher4587
@manfredaltacher4587 - 28.12.2024 10:09

Hallo.
Habe mir die von Metabo gekauft. Allerdings noch nicht getestet. Man weiß ja nie ,im freien kann man den Boden gut ausgleichen. Oder als kleines Gerüst verwenden.
Viel Spaß damit 😙

Ответить
@Xleifer
@Xleifer - 28.12.2024 11:57

Moin. Als Maler auf der Arbeit würde ich den Stanley 1-92-980 nehmen. Glaube der macht sich gut als Behilfsgerüst an einer Stufe, Podest oder kleinen Treppe.
Ansonsten Privat seh ich das wie du:
2 Günstige für den Kleckerkram
2 Massive zum Klotzen :D

Ответить
@christophdorre4482
@christophdorre4482 - 28.12.2024 12:29

Was hier definitiv fehlt sind die Arbeistböcke von Stier, Roughneck Coll 600e aber vor allem der von Toughbuilt C700!!!

Ответить
@christelmuller9198
@christelmuller9198 - 28.12.2024 15:08

Metabo ist wirklich gut, vor allem die Variationen sind mega

Ответить
@michaelmathew3374
@michaelmathew3374 - 28.12.2024 18:25

die metabo stehen auf der einkaufsliste die sind echt praktisch.

Ответить
@beverke7
@beverke7 - 28.12.2024 18:57

Die Metabo ofer Werkzeugfan sehen toll aus, einfach super nützlich.

Ответить
@theycallmerusty1
@theycallmerusty1 - 28.12.2024 19:09

Ich hab tatsächlich nichts von diesem ganzen innovativem Gedöns 😅 ich hab Standard Holzböcke und Standard Metallböcke. Aber von eurem Croclock träume ich noch zum schnitzen mit der Kettensäge 🤘🏻

Ответить
@jeankurek1871
@jeankurek1871 - 28.12.2024 20:50

Die Dewalt Böcke sind schon echt gut, metabo hat auch mitgedacht. Das ist schon cool😊

Ответить
@yasinfrei
@yasinfrei - 28.12.2024 22:02

Ich suche eigentlich schon eine Weile nach Podeste,worauf ich stehen und auf erhöhte Wände und Decken arbeiten kann. Sind solche Böcke für sowas nützlich?
Ich hätte eher Bedenken, wegen der instabilen Längsachse, wie du's am Metabo gezeigt hast.

Ответить
@dirkknuppe8351
@dirkknuppe8351 - 28.12.2024 22:05

Coole Übersicht, schöner verrückter Test....Daumen hoch

Ответить
@dirkknuppe8351
@dirkknuppe8351 - 28.12.2024 22:15

Irgendwie arbeitet Metabo daran mir immer ein größeres Loch in den Geldbeutel zu reißen. Erst die Multifunktionstische, jetzt die Böcke.......

Ответить
@rainerzufall101
@rainerzufall101 - 28.12.2024 22:46

Das Dinge von diesem Kistenberg sieht 1:1 aus wie die Böcke die es beim Lidl als Parkside gab für unter 10 Euro. Nur waren die von Parkside sogar noch besser durch die Auflagefläche in der Mitte.

Ответить
@peterschmidt4767
@peterschmidt4767 - 29.12.2024 12:55

Ich habe so eine spannbank von Würth , da kann ich den Schlitten drehen und dann Sachen über 1m einspannen und das ist richtig fest

Ответить
@m.friedrich7377
@m.friedrich7377 - 29.12.2024 13:32

Moin.
Ein interessanter Vergleich der Bauweisen von Arbeitsböcken. Da bekommt man ein Gefühl dafür, was man selber braucht bzw haben möchte.
Ich hatte die Metabo ohnehin schon auf dem Wunschzettel, da ich mit denen und einer selbst gebauten MFT Platte flexibler in der Werkstatt bin und eine größere Fläche abbilden kann, als mit einem fertig Falt-MFT.
Vielleicht bestelle ich mir dazu auch noch die hier in den Kommentaren aufgezeigten Metabo Alternative Bora und vergleiche die Böcke miteinander.
So fern der bisschen teurer Preis wirklich nur ein wenig teurer ist. Das erste gefundene Angebot war ein Bora für den Preis von 2 Metabo. Da würde ich dann lieber 10 Sekunden mehr für den Aufbau aufwenden.

Ответить
@Liwi-ob8pp
@Liwi-ob8pp - 29.12.2024 20:27

Habe etwas ähnliches wie die Metabo von Scheppach vor 2 Jshren gekauft

Ответить
@ginoillupo878
@ginoillupo878 - 29.12.2024 23:02

Habe seit langem 2 Stück Stanley FMST1 und das mit dem Plastik, war noch nie ein Problem. Bin sehr zufrieden und die sind sehr stabil.

Ответить
@stefanschwertfeger3986
@stefanschwertfeger3986 - 29.12.2024 23:48

Diese Frage ist ganz einfach zu beantworten, ich bin 1,99m groß, dementsprechend muss mein Arbeitsbock sein. Alle Modelle bis auf einen fallen da leider durchs Raster, wenn es nicht nur um das pure Ablegen geht.

Deswegen besitze ich ein Paar des Stanley Unterstellbock FatMax mit den einzeln höhenverstellbaren Füßen, und da kommt auch sicherlich nochmals eines. Der Metabo an sich ist bestimmt klasse, aber wer hat sich diese Arbeitshöhen ausgedacht? Da hätte man sich am MWB100 orientieren sollen, der ist top.

Die einfachen Dinger zum Ablegen sind sicherlich auch eine Überlegung wert!

Ответить
@turx13
@turx13 - 30.12.2024 00:11

Einen Croc Lock besitze ich schon und finde den echt stabil und hält auch gut fest. Wenn die Metabo sich noch höher einstellen lassen würden, wären die für mich noch interessanter. Bei knapp 2m wäre es angenehmer.

Ответить
@sebastianmeister6305
@sebastianmeister6305 - 30.12.2024 03:54

Bei mir sind noch die guten 40 Jahre alten Holzböcke von meinem Vater im Einsatz 😎💪, die heutzutage bei so einem scheiß viralen Trend als Stern zusammen geschraubt und beleuchtet in den Garten gestellt werden. 🤮🖕

Ответить
@MartinSputnik
@MartinSputnik - 30.12.2024 14:28

Ich habe die von Metabo, und bereue den Kauf nicht.

Ответить
@tengolino9803
@tengolino9803 - 30.12.2024 16:20

Croc lock beste. Auch zum Holz Sägen super. 👍

Ответить
@ingoharms2015
@ingoharms2015 - 30.12.2024 20:29

Hallo Sebastian, ich bin immer noch (weil ich immer ein bisschen geizig war) mit Holzböcken unterwegs. Die haben mich eigentlich auch immer genervt. Danke jetzt für dieses Video, jetzt werde ich mir mindestens 2 von Metabo zulegen. Die machen einen richtig guten Eindruck und der Preis ist vernünftig.

Ответить
@mariusingensiep9898
@mariusingensiep9898 - 31.12.2024 10:14

Vielen Dank für das Video! Bin schon lange auf der Suche nach ordentlichen Aebeitsböcken, nun dank euch fündig geworden!

Ответить
@rainerhecker3453
@rainerhecker3453 - 31.12.2024 13:47

Hallo,finde es toll das du Arbeitsböcke testest. Hat es einen bestimmten Grund warum die Kregböcke nicht dabei sind ? Finde die persönlich sehr innovativ und vielseitig,auch wegen der perfekten Spannmöglichkeiten. Preislich sogar mit 2 super Zwingen nicht teurer als der teuerste in deinem Test.

Ответить
@romankirschnick5813
@romankirschnick5813 - 31.12.2024 18:12

Wieder ienmal großen Applaus an METABO. Klasse die Böcke.

Ответить
@maximilianstenger1709
@maximilianstenger1709 - 01.01.2025 13:54

Super Video, jetzt fällt mir meine Entscheidung noch schwerer, welche Böcke ich holen soll😂🙈

Ответить
@carstenklein7110
@carstenklein7110 - 02.01.2025 12:40

❤ Dankeschön für eure Tests. Habe schon mehrfach versucht bei euch was schnell !!!! Zu bestellen. Ihr wollt 1000 Eingaben. Abbruch, Amazon - fertig. Schade. Gruß, Carsten Villa Petersberg

Ответить
@Elchman100
@Elchman100 - 02.01.2025 16:55

Ich empfehle euch ja mal den Keter Roc Lumber Jack mit aufzunehmen. Ist vorallem im Holz Bereich sehr empfehlenswert. An sich änlich zu den Stanley Fatmax nur mit Kantholz oben drauf, wo man auch mal durchsägen kann.

Ответить
@m.t.kilias1381
@m.t.kilias1381 - 02.01.2025 17:36

👌🏼

Ответить
@ThomasHansen1904
@ThomasHansen1904 - 02.01.2025 19:04

Also mich hat der Metabo überzeugt und für den Preis als Paar wirklich interessant.

Ответить
@PatoWoodworking
@PatoWoodworking - 05.01.2025 17:21

Die Metabo böcke sind schon ne Wucht

Ответить
@lXoT1mUpLsyGeeZdguWl20gT
@lXoT1mUpLsyGeeZdguWl20gT - 06.01.2025 00:35

Sind mir alle viel zu teuer und noch nichtmal höhenverstellbar ...

Ответить
@MrEllhel
@MrEllhel - 07.01.2025 14:32

Ich finde den Würth Alubock am besten😊..im 3 sec. aufgebaut ...sehr sehr stabil

Ответить
@m.friedrich7377
@m.friedrich7377 - 15.01.2025 11:12

Da hier gerade die multifunktionalen Arbeitsböcke in der Art des Metabo MAB B2 doch sehr viel Anklang fanden, wie wäre es wenn Ihr nochmal unterschiedliche Hersteller vergleicht?
Sowohl der Bora Speedhorse XT (höhere Maximalhöhe, schnelles Aufbauen, eingeschränkte Balkenaufnahme) und der Toughbuilt wurden hier schon in den Kommentaren erwähnt und es gäbe zum Beispiel noch den Strongbold Superhorse C800 (eine Zwinge mit dabei) und auch eine Variante von Stier/Contorion. Und das waren jetzt noch nicht alle. Es wäre toll mal einen Vergleich der Funktionalitäten, Besonderheiten, Vorteile und Schwächen zu sehen.
Ist schnelleres Aufbauen wichtig, wenn man stundenlang daran arbeitet, macht mehr Höhe kippeliger und unstabiler, wie wichtig ist eine variable Balkenaufnahme, wäre mehr Höhe nicht besser, wenn man lange daran arbeitet.
Ich bin beispielweise noch etwas unentschlossen: Ich weiß, es soll ein paar Böcke dieser Art werden. Zum Einen um mit einer darauf gelegten Multifunktionstischplatte zu arbeiten und zum Anderen um darauf/daran direkt Werkstücke zu bearbeiten. Für meine Größe von 1,85 m ist die maximale Höhe durchaus interessant, Stabilität ist immer wichtig und die Frage welche Vor- und Nachteile gibt es. Und wo gibt es vielleicht Features, die noch unentdeckte Möglichkeiten bieten?

Und eine zweite Idee wäre vielleicht einmal ein Video über Helfer vom Typ Rollenbock und Co und die Frage was kann man damit alles produktives anfangen? Öfter stehe ich in der Werkstatt und denke mir, das Ende von Brett oder Kantholz würde ich gerne irgendwie hoch halten. Aber lohnt sich für diese Fälle die Anschaffung oder sind diese Helferlein vielleicht einfach unterschätzt, weil sie eigentlich noch viel mehr können?

Ответить
@mcsudschwede2808
@mcsudschwede2808 - 01.02.2025 21:09

kannst ja mal den Metabo Arbeitsbock mit den folgenden vergleichen: Trutzholm, Costway, Scheppach (99,-€ für 1 Tonne das Paar und 109,-€ für 1,2 Tonnen das Paar), Stier,Lemodo , Baumarktplus usw. - sehen verflucht identisch aus - 😅😅😉😉

Ответить
@sebowe2604
@sebowe2604 - 02.02.2025 13:32

Weiß man schon, wann man die Böcke wieder erwerben kann?

Ответить
@Melchie777
@Melchie777 - 07.02.2025 09:06

Ich finde das Mega befremdlich wenn man das Video startet und denkt hä warum geht es nicht um Arbeitsböcke. Nur um am Ende festzustellen, dass es ein Ad ist von GOTOOLS was vor dem eigentlichen Video abgespielt wird. 🤣🤣

Ответить
@AndreasRulofs
@AndreasRulofs - 21.02.2025 21:55

Schöner Test

Ответить
@renelandgraf5859
@renelandgraf5859 - 18.03.2025 22:18

Hab 4 Stück von Würth die baugleich von metabo sind und bin sehr zufrieden damit

Ответить
@uweberlin117
@uweberlin117 - 05.04.2025 09:22

meine Böcke kann ich auch auf ein Auto stellen ☝😁

Ответить